Schon immer war ich fasziniert von der Psyche des Menschen und der Fähigkeit der Seele, mit traumatischen Erfahrungen und Belastungen umzugehen. Anfangs kam ich sowohl im beruflichen Kontext, als auch im privaten Umfeld immer wieder mit Menschen in Berührung, die unter psychischen Problemen litten. So wuchs mein Interesse zunehmend, die Hintergründe für psychische Leiden zu verstehen und vor allem zu lernen, wie man diesen Leiden Abhilfe schaffen oder sie zumindest lindern könnte.
Erst mit der Zeit begriff ich, dass dieser Wunsch auch daraus entstand, mich selbst besser verstehen zu wollen. So führte mein Weg erst einmal zu mir selbst und meinen eigenen Problemen. Nach anfänglichen Widerständen und Schwierigkeiten, mich auf den Prozess einzulassen, stellte ich mich schlussendlich meinen „Dämonen“. Ich arbeitete mit Hilfe von außen und aus eigener Kraft an mir selbst und lernte, meine Ängste zu konfrontieren und hinter deren Gründe zu blicken. Ich durfte erkennen, dass es für mein seelisches Wohlbefinden essenziell ist, gut für mich zu sorgen, den eigenen Bedürfnissen entsprechend zu leben und Dinge, die sich in der Vergangenheit ereignet hatten, adäquat zu verarbeiten. Ich verstand, wie wichtig es ist, Gefühlen den nötigen Raum zu geben, damit sie sich zeigen dürfen und meine Angst nicht mehr nur als Feind, sondern gewissermaßen auch als Freund zu sehen, der mich auf etwas hinweisen und eigentlich nur schützen möchte. Dies war oft ein harter – wenn auch lohnenswerter Kampf, denn so konnte ich wachsen und mich selbst besser kennen- und verstehen lernen.
Als ich meine seelische Balance gefunden hatte, keimte der Wunsch zunehmend stärker in mir auf, andere Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, zu unterstützen und für sie die nötigen Rahmenbedingungen zu schaffen, sich selbst zu helfen. Gerade weil ich selbst schwere Zeiten durchlitten habe, kann ich Ihre Probleme und Schwierigkeiten, die Sie erleben, nur zu gut verstehen. So begegne ich Ihnen zwar mit therapeutischer Professionalität und dem nötigen Know-how, jedoch immer auf Augenhöhe und mit viel Einfühlungsvermögen, Respekt und Achtung. So dürfen Sie – wie auch ich damals – Ihren ganz persönlichen Weg finden und gehen, auf dem ich Ihnen unterstützend und stärkend zur Seite stehe, bis Sie aus eigener Kraft wieder strahlen können.
Um dies zu gewährleisten, habe ich mit Hypnose das für mich passende Therapieverfahren gefunden, das ich bei vielen meiner Klienten mit viel Freude und vor allem großen Erfolgen anwende. Da Hypnose ein sehr kreatives Verfahren ist, ist auch der Weg, den wir gemeinsam im Zustand der Trance gehen, immer offen und nie vorgezeichnet. Er wird nur am Rande durch mich, in erster Linie durch die Klienten gestaltet. Die Arbeit mit dem Unterbewusstsein ist eine faszinierende und zugleich effektive Art, zu verdrängten Gefühlen und Erlebnissen vorzudringen und sie so an die Oberfläche zu holen, dass sie ausheilen dürfen. Deshalb und auch aufgrund persönlicher, positiver Erfahrungen mit Hypnose, ist sie für mich zu meinem „Steckenpferd“ geworden. Dies steht dem integrativen Ansatz, den ich in einer Therapie verfolge, jedoch in keiner Weise entgegen. Meine Therapiesitzungen verlaufen sehr flexibel und werden durch Elemente verschiedenster Therapieverfahren ergänzt. Dadurch habe ich viele Möglichkeiten, die Hypnose durch weitere Interventionen zu bereichern oder auch auf völlig andere Therapieverfahren zurückzugreifen, sollte Hypnose bei meinen Klienten – aus welchen Gründen auch immer – nicht angezeigt sein. Sie können sich also auf eine auf Sie zugeschnittene, individuelle Therapie einstellen, bei der Sie als Klient/in mit Ihren Bedürfnissen immer im Fokus stehen.
Hier erhalten Sie noch einen Überblick über meine therapeutischen Aus- und Fortbildungen:
Therapeutische Ausbildung:
- Heilpraktikerin für Psychotherapie, geprüft durch das Gesundheitsamt Heilbronn (2019)
- Hypnosetherapeutin
Fortbildungen, Qualifikationen und Zertifikate
2023
- Katathym-Imaginative Psychotherapie - Innere-Kind-Arbeit (02/2023)
2022
- Katathym-Imaginative Psychotherapie - Ängste, Depressionen, Psychosomatik (10/2022)
- Ahnen-Epigenetik (Hypnose-Fortbildung), TherMedius Institut (09/2022)
- Hypno-Chirurgie, TherMedius Institut (05/2022)
- Workshops in Integrativer Psychotherapie zur Fortführung der 2-jährigen Ausbildung
- Katathym-Imaginative Psychotherapie - Oberstufe -, Paracelsus Heilpraktikerschule (01/2022)
2021
- Katathym-Imaginative Psychotherapie - Grund- und Mittelstufe - , Paracelsus Heilpraktikerschule (10/2021 - 11/2021)
- Hypnose bei Zwängen, TherMedius Institut (10/2021)
- Ausbildung in Integrativer Psychotherapie (02/2020 - 01/2022) mit folgenden Modulen:
Gesprächstherapie, Gestalttherapie, Hypnose, Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie, Systemische Therapie, Achtsamkeit, Entspannung und Körpertherapie
2020
- EMDR, TherMedius Institut (11/2020)
- Video-Seminare "Hypnose bei Angst- und Panikstörungen" (06/2020) und "Auflösende Hypnose" (12/2020) von Floris Weber, Hypnosetherapeut Hamburg
- Ausbildung in Integrativer Psychotherapie (s.o.)
2019
- "Stressabbau durch Achtsamkeit", Paracelsus Heilpraktikerschule Heilbronn (10/2019)
- Gesprächstherapie, HPA Heilpraktiker Akademie Deutschland (2019)
- Hypnoseausbildung, Paracelsus Heilpraktikerschule Heilbronn (02/2019 - 07/2019)
- Mitglied im VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater (www.vfp.de)